Unsere Praxis bietet seit 2025 Ergotherapie in Schongau für Erwachsene und Kinder an.

Sind Sie aus Schongau und suchen eine ergotherapeutische Behandlung in Ihrer Nähe?

Unser engagiertes Ergotherapeuten-Team nimmt sich zu Beginn jeder Behandlung ausreichend Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse und etwaige Einschränkungen genau zu analysieren. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der Ihre persönlichen Ziele und Herausforderungen berücksichtigt.

Erleben Sie die Vorteile der Ergotherapie: Ergotherapie ist eine ganzheitliche Therapieform, die darauf abzielt, alltägliche Handlungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern.

Mit gezielten Übungen und individuell abgestimmten Interventionen unterstützen wir Sie dabei, funktionelle Einschränkungen abzubauen, Ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und Alltagsaktivitäten wieder selbstständig zu meistern.

Sie suchen eine Osteopathie-Praxis in Schongau?

Wir helfen gerne und schnell einen frühen Termin zu finden.
Rufen Sie uns an unter: 

08861 - 9457

Für wen ist Ergotherapie geeignet?

Unsere ergotherapeutischen Maßnahmen können bei einer Vielzahl von Beschwerden und Herausforderungen helfen – beispielsweise:

  • Einschränkungen nach Verletzungen oder Operationen
  • Motorische und koordinative Probleme
  • Schwierigkeiten im Alltag aufgrund von neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen
  • Psychosoziale Belastungen und Stress, die den Alltag beeinträchtigen
  • Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen bei Kindern

Bei welchen Symptomen oder Beschwerden ist Ergotherapie eine empfohlene Behandlungsform?

Ergotherapie wird häufig bei einer Vielzahl von funktionellen Einschränkungen und Alltagsproblemen eingesetzt – insbesondere dann, wenn motorische, kognitive oder psychosoziale Herausforderungen den Alltag erschweren.

Einschränkungen in der Alltagsbewältigung:

Haben Sie Schwierigkeiten, alltägliche Aktivitäten wie Ankleiden, Kochen oder den Umgang mit Haushaltsgeräten selbstständig zu meistern? Ergotherapie unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen zu überwinden und Ihre Selbstständigkeit zu fördern.

Motorische Beeinträchtigungen:

Nach Verletzungen, Operationen oder bei neurologischen Erkrankungen (wie Schlaganfall oder Parkinson) kann es zu Einschränkungen in der Feinmotorik und Koordination kommen. Ergotherapeutische Maßnahmen helfen, diese Fähigkeiten gezielt zu verbessern.

Kognitive und Wahrnehmungsstörungen:

Bei Problemen mit Konzentration, Gedächtnis oder der Wahrnehmung, die den Alltag beeinträchtigen, zielt die Ergotherapie darauf ab, kognitive Funktionen zu stärken und den Umgang mit komplexen Aufgaben zu erleichtern.

Entwicklungs-verzögerungen und Lernschwierigkeiten bei Kindern:

Ergotherapie unterstützt Kinder dabei, ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln, was ihnen hilft, schulische und alltägliche Herausforderungen besser zu bewältigen.

Psychosoziale Belastungen und Stress:

Durch gezielte Aktivitäten und Trainingsprogramme trägt die Ergotherapie dazu bei, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.

Haltungs- und Bewegungs-einschränkungen:

Individuelle Therapieansätze können helfen, Bewegungseinschränkungen zu reduzieren, die Körperhaltung zu verbessern und so Schmerzen zu lindern.

Auch in der Ergotherapie ist es wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann. Deshalb empfehlen wir eine individuelle Beratung durch einen qualifizierten Ergotherapeuten in Anspruch zu nehmen, um einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu entwickeln.

Häufige Fragen zur Ergotherapie:

Wie lange dauert eine Behandlung?

Die Dauer variiert je nach individueller Situation. Nach einer ausführlichen Erstdiagnose erstellen wir einen Behandlungsplan, der flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst wird.

Ist Ergotherapie schmerzhaft?

Ergotherapie ist in der Regel eine sanfte und behutsame Therapieform. Unser Ziel ist es, Sie behutsam zu fördern – sprechen Sie uns jederzeit an, falls Sie Unwohlsein verspüren.

Wann werde ich eine Verbesserung spüren?

Jede Therapie ist individuell. Manche Patienten bemerken schon nach der ersten Sitzung Verbesserungen, bei anderen ist es ein schrittweiser Prozess.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

In vielen Fällen beteiligen sich sowohl gesetzliche als auch private Krankenkassen an den Kosten. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Kasse.

Ihr Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität:

Unsere qualifizierten Ergotherapeuten begleiten Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu mehr Alltagskompetenz und Wohlbefinden. Erleben Sie, wie unsere individuell abgestimmten Therapien Ihnen helfen, Herausforderungen zu meistern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Sie haben weitere Fragen oder möchten einen Termin mit unserem Therapieteam vereinbaren?

Terminvereinbarung

Rufen Sie uns zur Terminvereinbarung gerne an von:

Montag bis Freitag:
9.00 – 12.00 Uhr + 14.30 – 17.00 Uhr

Telefonnummer:

08861 – 9457 

 

Bürozeiten

Montag bis Freitag:
9.00 – 12.00 Uhr + 14.30 – 17.00 Uhr.

Behandlungszeiten

Montag bis Freitag:
8.00 bis 20.00 Uhr und nach Vereinbarung.

Weitere Therapien und Kurse: